Heute stellt ein weiterer Shop seine Ausrüstung für eine komplette UL-Ausrüstung vor, Globetrotter Frankfurt.
Im Februar habe ich sowohl einen Leichtgewicht-Workshop als auch einen Leichtgewichts-Vortrag bei Globetrotter in Frankfurt gehalten und dort auch das junge motivierte Azubi-Team kennengelernt. Kurzfristig habe ich mich dann entschlossen die Azubis zu fragen, ob Sie nicht auch was beisteuern wollen zu der Artikelserie…und Sie hatten Bock dauf!
Eines muss ich schnell noch vorweg sagen. Die Auswahl erfolgte aus dem „alten“ Sortiment. Gerade die Tage gingen die ersten neuen Produkte bei Globetrotter online. Da wäre hier und da noch das ein oder andere Gramm zu sparen gewesen.
Los gehts!
Rucksack | Osprey Aether 70 | 2350 Gramm | 219,95 Euro |
Zelt | Hilleberg Akto | 1560 Gramm | 555 Euro |
Schlafsack | Western Mountaineering Antelope MF | 1105 Gramm | 589,95 Euro |
Isomatte | Therm-A-Rest Neo Air X-Therm | 460 Gramm | 179,95 Euro |
Topf | Snow Peak Multi Titanium | 305 Gramm | 105,95 Euro |
Kocher | Soto Micro Stove | 73 Gramm | 89,95 Euro |
Messer | Black Fox Zytel | 30 Gramm | 19,95 Euro |
Besteck | Esbit Titanbesteck | 54 Gramm | 21,95 Euro |
Schuhe | Adidas Terrex Fast R Mid GTX | 860 Gramm | 179,95 Euro |
Trekkingstöcke | Leki Micro Vario Carbon | 468 Gramm | 149,95 Euro |
Regenjacke | Arc´teryx Beta LT Jacket | 355 Gramm | 449,95 Euro |
Regenhose | Haglöfs Lim II Pant | 290 Gramm | 179,95 Euro* |
Fleece | Mammut Aconcagua Jacket | 330 Gramm | 149,95 Euro |
Isolationsjacke | Haglöfs Essence Down Jacket | 250 Gramm | 239,95 Euro |
Longsleeve | Icebreaker Oasis L/S 200 Half Zip | 260 Gramm | 89,95 Euro |
Shortsleeve | Kaikkialla T-Shirt | 140 Gramm | 29,95 Euro |
Unterhose | Kaikkialla Boxershort | 60 Gramm | 19,95 Euro |
Und somit landen wir bei 8995 Gramm und 3272,20 Euro. Das sind also 36 Cent je Gramm.
Wir halten das kurz mal fest
Trekking-Lite-Store.com | 6971,5 Gramm | 2654,50 Euro | 38 Cent je Gramm |
Azubis Globetrotter Frankfurt | 8995 Gramm | 3271,20 Euro | 36 Cent je Gramm |
Wer sich nun die die Liste von Trekking-Lite-Store.com und Globetrotter genau anschaut, der findet ein paar interessante Sachen heraus.
Und genau darüber können wir uns in den Kommentaren unterhalten.
🙂
Die Azubi’s müssen noch viel lernen! Das Gewicht in Relation zu dem horrentem Gesamtpreis stehen in keinem Verhältnis und haben mit UL rein gar nichts zu tun.
Ist schon erstaunlich, was man der Welt hier als UL verkaufen will…
Danke für deine Mühe und den Beitrag, Carsten!!
Oh da muss ich gleich ein wenig schützend meine Hand über den Outdoor-Nachwuchs halten 🙂
Die mussten sich laut von mir aufgestellter Regel aus dem normalen Sortiment bedienen. Sonderbestellungen, die Globetrotter
ja auch macht, waren nicht erlaubt.
Lernen müssen die Azubis sicher noch, liegt ja in der Natur der Sache.
Bin mal gespannt, was noch für Kommentare kommen .
Carsten
Ok, unter deinen aufgestellten Regeln und deren normalen Sortiment hab ich auch mal fix eine Liste rüber kopiert:
Rucksack: Deuter ACT Lite 40+10, 1550 g, 139,95 €
Zelt: Mountain Hardwear SuperMega UL 2, 1110 g, 399,95 €
Schlafsack: Yeti Passion three, 530 g, 489,95 €
Isomatte: Exped SynMat UL 7M, 460 g, 119,95€
Topf: Snow Peak Mini Kochset, 130 g, 44,95€
Kocher: Primus Express, 82 g, 34,95€
Messer: Opinel No. 7, 36g, 9,75 €
Besteck: Esbit Titanspork klappbar, 20 g, 11,95€
Schuhe: Meindl Cuba GTX Männer, 700 g, 139,95€
Trekkingstöcke: Komperdell Vibra Stop Voila Compact, 460 g, 49,95€
Regenjacke: Arc’teryx Alpha SL Jacket Männer, 320 g, 249,95€
Regenhose: Berghaus PacLite Pants, 200 g, 159,95€
Fleece: Meru Laax Jacket Männer, 260 g, 64,95€
Isolationsjacke: Patagonia Nano Puff Jacket, 380 g, 239,95€
Longsleeve: Woolpower Crewneck L/S 200 Unisex, 180 g, 79,95€
Shortsleeve: Meru Wembley 13 T-Shirt, 150 g, 22,95€
Unterhose: Meru Mora Light Slip, 50 g, 14,95€
Unterm Strich: 6618g, 2273,95€
Es geht also deutlich leichter, wenn gleich durch die dominierenden Marken immer noch teuer. Ich glaube, der Gedanke der „Sicherheit“ bzgl. der Haltbarkeit des Materials ist wohl noch zu stark in den Köpfen der Globi’s und wird auch so an den Kunden weiter gegeben, was mit dem Mehrgewicht und selbstverständlich mit dem daraus resultierenden Preis gern begründet wird. So liest sich leider auch die Liste.
Ich hoffe, daß die Azubi’s mal über den Tellerrand schauen (dürfen?), mit wirklich leichter Ausrüstung Touren machen und davon in den Filialen berichten. Vielleicht fruchtet es irgendwann mal und im Sortiment befinden sich dann mal wieder einige leichte Teilchen der bekannten größeren UL-Cottages (GoLite war ja auch mal kurz im Sortiment), aber damit läßt sich scheinbar nicht der dicke Euro verdienen …
Servus Enno 🙂
Ich war ja auch über 10 Jahre im Outdoor-Verkauf tätig und muss auch sagen, dass es gar nicht einfach ist einem „normalen“ Kunden etwas leichtes zu verkaufen. Man darf echt nicht vergessen, dass das was ULaner als das normalste der Welt ansehen für ganz viele Leute total abgefahren wirkt.
Ich merk das auch immer bei meinen Leichtgewichtskursen.
Aber die Diskussion hier in den Kommentaren ist trotzdem aufschlußreich und ich hab da auch gleich wieder was im Hinterkopf… aber das sehen wir dann in den nächsten Wochen 🙂
Ich musste allerdings schmunzeln, als ich im neuen Globi-Katalog ein altes RayWay-Tarp (vermutlich ein GoLite Cave) entdeckt hab. Zwar nicht zum Kauf, sondern nur als Titelfoto für ihre Bushcraft Sparte, aber immerhin. 😉
Der Apache statt dem Antelope hätte auch ausgereicht, wenn man schon WM nimmt.
@Marie Hab ich mir auch gedacht. WM ansich ist aber eine super Wahl. Hätte auch schon längst einen, wenn es die Mal irgendwo günstiger gäbe 🙂 Auf allen längeren Trails in den USA ist WM die Wahl der Wahl.
@Norweger @Basti Muss gleich mal nach dem Cave schauen 🙂 Die neue Art des „Katalogs“ wird mir wahrscheinlich auch den alljährlichen Rucksack-Vergleich schwerer machen. Mal schaun.
@alle Auf dem Papier ist einer der leichtesten Trekkingrucksäcke bei Globi der Meru Hudson. Manchmal bestellen die Filialen aber auch Sachen einzeln und quasi nur für die Filiale. So gabs in Frankfurt z.B. auch nen Exped Lightning, der ja dann leichter ist.
Das die Liste von Globi für ne Menge Gesprächsstoff sorgen würde war aber klar 🙂